Etappen

1. 12.08.2007
Schwägalp - Wildhaus

 

PDF File diese Seite
PDF File ganzes Dokument

4. Klein Matterhorn - Breithorn Central (4159 m.ü.M.)

Gipfelpanorama Sonntag, 29. Juli 2012

6 km / 4 h
Klein Matterhorn – Breithorn Central – Klein Matterhorn
Nach der Übernachtung in der Gandegghütte wollten wir heute zu Fuss aufs Kleinmatterhorn steigen, dort Übernachten und am anderen Tag den Pollux besteigen. Das Wetter ist jedoch schlecht, es ist alles grau und es regnet. Wir beschliessen nach Zermatt runter zu fahren und dort einen gemütlichen Tag machen. In Zermatt im Verlaufe des Tages hören wir von Einheimischen, dass es morgen in der Monte Rosa Region wieder besseres Wetter geben soll. Also fahren wir wieder hoch zum Klein Matterhorn. Hier oben hat es mehrere Achtbett Zimmer und einen grossen Aufenthaltsraum. Um 16 Uhr schliesst das Restaurant, und nachher hat es kein Personal mehr hier oben. Wir können jedoch vorher Spaghetti Bolognese und Getränke kaufen und im Aufenthaltssaal das Essen aufwärmen und essen. Ausser uns hat es noch eine andere Gruppe hier oben. Es ist sehr gemütlich hier drinnen in der Wärme, denn draussen herrscht nach wie vor ein eisiger Schneesturm. Es glaubt eigentlich niemand daran, dass es morgen schön sein könnte.
Am anderen Tag stehen wir früh auf, denn wir möchten zeitig auf den Pollux hoch gehen. Aber das Wetter ist noch nicht gut. Wir stecken in Mitten einer feuchten Wolke und können nichts sehen. Alse steigen wir wieder unter die Decke und schlafen bis um acht Uhr. Und tatsächlich, wir blicken aus dem Fenster und es ist wolkenlos, ein stahlblauer Himmel und sehr sonnig. Leider ist es nun zu spät für auf den Pollux. Aber einfach wieder nach Zermatt runter ist auch schade. Und auf dem Breithorn waren wir vorgestern. Was machen wir nun? Spitz schlägt vor, nicht wir gestern auf den Westgipfel des Breithorns, sondern den weniger begangene Zentralgipfel zu steigen.
Als wandern wir um neun Uhr los auf den Zentralgipfel. Auch das ist keine schwierige Tour, aber dennoch eine sehr schöne.