Etappen
1. 02.09.2012
Grevenbroich - Köln
Grevenbroich - Köln
2. 03.09.2012
Köln - Brühl
Köln - Brühl
3. 04.09.2012
Brühl - Euskirchen
Brühl - Euskirchen
4. 05.09.2012
Euskirchen - Bad Münstereifel
Euskirchen - Bad Münstereifel
5. 06.09.2012
Bad Münstereifel - Blankenheim
Bad Münstereifel - Blankenheim
6. 07.09.2012
Blankenheim - Kronenburg
Blankenheim - Kronenburg
7. 08.09.2012
Kronenburg - Prüm
Kronenburg - Prüm
8. 09.09.2012
Prüm - Waxweiler
Prüm - Waxweiler
9. 10.09.2012
Waxweiler - Mettendorf
Waxweiler - Mettendorf
10. 11.09.2012
Mettendorf - Echternach
Mettendorf - Echternach
![]() |
![]() |
4. Euskirchen - Bad Münstereifel

18 km / 5 h
Euskirchen – Stotzheim – Arloff – Iversheim – Bad Münstereifel
In Arloff ist die Hubertuskapelle leider geschlossen. Nach gut einer Viertelstunde picknicke ich gemütlich auf einem Bänkli. Der Himmel ist bedeckt mit ganz leichtem Nieselregen, aber ich brauche keinen Regenschutz. Es ist eigentlich sehr angenehm zum Wandern. Weil es nicht mehr weit ist, nehme ich es gemütlich, und das Wetter wird auch langsam besser. Bereits um 14 Uhr erreiche ich den touristischen Ort Bad Münstereifel und suche mit meinem GPS das Landhaushotel Kundt, wo ich ein Zimmer gebucht habe. Nach Duschen und Kleider waschen spaziere ich in die schöne, von Stadtmauern umgebene Altstadt. Bad Münstereifel ist ein bisschen touristisch, aber viel kleiner und viel weniger berühmt als Rothenburg ob der Tauber. Die Lage erinnert mich ein wenig an Conque. Nach Besuch der beiden Kirchen und Stempel holen beim Apotheker Museum sitze ich nun bei einem frisch gezapften Bier im Brauhaus. Es sieht so aus, dass hier am Abend schon bald Ruhe herrscht. So gehe ich auch bald in einem Restaurant zum Nachtessen.