Etappen
11. 12.09.2012
Echternach - Trier
Echternach - Trier
12. 19.09.2011
Trier - Mannebach
Trier - Mannebach
13. 20.09.2011
Mannebach - Borg
Mannebach - Borg
14. 21.09.2011
Borg - Koenigsmacker
Borg - Koenigsmacker
15. 22.09.2011
Koenigsmacker - Kédange-sur-Canner
Koenigsmacker - Kédange-sur-Canner
16. 23.09.2011
Kédange-sur-Canner - Villers L‘Orme
Kédange-sur-Canner - Villers L‘Orme
17. 25.09.2011
Villers L‘Orme - Metz
Villers L‘Orme - Metz
18. 01.05.2012
Metz - Gorze
Metz - Gorze
19. 02.05.2012
Gorze - Pont-à-Mousson
Gorze - Pont-à-Mousson
20. 03.05.2012
Pont-à-Mousson - Liverdun
Pont-à-Mousson - Liverdun
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
19. Gorze - Pont-à-Mousson

24 km / 8 h
Gorze – Arnaville – Pagny-sur-Moselle – Vaudières – Norroy-lés-Pont-à-Mousson - Pont-à-Mousson
Angelika wandert wirklich sehr gut mit. Nun unterqueren wir eine imposante TGV Brücke, welche quer über das ganze Moseltal führt. In Vandières, nach fast vier Stunden sind wir etwas müde und haben vor allem Hunger. Wir finden hier tatsächlich ein feines Restaurant. Wir müssen etwas lange warten, bestellen dann aber eine Viergang Menü. Somit haben wir hier eine ausgiebige und erholsame Mittagspause.
Gestärkt, ausgeruht und voll motiviert nehmen wir die restlichen zwei Stunden unter die Füsse. Der pilgerfreundliche Weg, praktisch kein Asphalt, führt wieder auf eine Anhöhe hinauf und dann entlang des Hügelzuges hoch über der Mosel entlang. Nach einem letzten Waldstück wandern wir bergab, unserem Ziel der Stadt Pont-à-Mousson entgegen. Müde erreichen wir den zentralen Place Duroc und über die Moselbrücke unser Hotel Bagatelle. Nach der Dusche sind wir wieder frisch für ein Bierchen am Place Duroc. Um halb acht Uhr essen wir im Restaurant des Hotels nur noch eine Kleinigkeit, denn wir hatten ja bereits ein ausgiebiges Mittagessen.