Etappen

1. 30.08.2015
Wil - Prag
2. 31.08.2015
Prag - Radotin
3. 01.09.2015
Radotin - Dobris
4. 02.09.2015
Dobris - Pribram
7. 05.09.2015
Lnare - Nepomuk
8. 06.09.2015
Nepomuk - Klatovy
9. 07.09.2015
Klatovy - Kdyne

 

PDF File diese Seite
PDF File ganzes Dokument

5. Pribram - Rozmital pod Tremsinem

Antonin Dvorak Donnerstag, 03. September 2015

23km / 6 h
Pribram – Vysoka – Strykovy – Nesvacily - Rozmital pod Tremsinem
Das Frühstück im Cafe ist ausgezeichnet, ausser dem Orangensaft, der ist nicht frisch gepresst. Aber man kann ja immer ein Haar in der Suppe finden. Es ist jedenfalls eine tolle Unterkunft, sehr empfehlenswert! Aber leider muss ich mich von diesem prächtigen Zimmer schon verabschieden. Vorher buche ich aber noch, d.h. frage per Email wegen einem Zimmer in Lnare für morgen Abend, weil es im offiziellen Etappenort Kasejovice keine Übernachtungsgelegenheit gibt. Das im Führer vorgeschlagene Motel Agro ist dauerhaft geschlossen. Lnare ist etwas abseits vom Weg, hat aber ein schönes Schlosshotel.
Nun aber zu heute, ich wandere gemütlich durch Pribram, bei angenehmen Wetter etwa vier Kilometer bis zum Stadtrand und dann noch weitere drei Kilometer auf einer stark befahrenen Asphaltstrasse. Dank meinem Garmin kann ich genau an der richtigen Stelle diese Strasse verlassen und durch die Büsche in einen Wald Pfad abzweigen. Nun folgt ein sehr langer und wunderschöner Waldweg, einsam, viel Abwechslung dank mehreren Richtungswechseln, flach, etwas hoch, wieder runter, sehr dünne Wege, Schotterwege, dichter Wald, offener Wald, alles ist vorhanden. Die böhmischen Wälder sind traumhaft. Die reine und duftige Waldluft steht im grossen Gegensatz zu den stickigen und rauchigen Kneippen. In Tschechien ist in den Restaurants das Rauchen noch erlaubt. Und in Tschechien hat es viele rauchende Biertrinker. Oder gehen nur die Raucher in die Kneippen? Zum Glück gibt es in den meisten Speiserestaurants auch Nichtraucherräume.
Nach der halben Etappe, in Mitten des Waldes, ist ein kleiner Park mit einem prächtigen Herrschaftshaus. Das ist die ehemalige Sommerresidenz des Komponisten Antonin Dvorak. Hier lege ich eine grössere Pause ein, denn ich habe genug Zeit. Trinken und ein paar Fotos, etwas die Füsse entspannen, relaxen.
Nun wandere ich weiter, noch ein gutes Stück durch den Wald und dann wieder einmal auf Asphaltstrassen bis zum heutigen Tagesziel entgegen. Noch einmal mache ich eine Rast, um ein Sandwiche zu essen.
In Rozmital ist die Penzion Ryba noch geschlossen, und es ist niemand hier. Ich bin ja auch viel zu früh. Anrufen kann ich auch nicht, denn irgendwie habe ich kein Netz mit meiner SIM Karte. Ich glaube mein Handy oder die SIM Karte ist defekt. Es funktioniert nur noch Wifi. Also wandere ich in den Ort hinein für eine kleine Besichtigung und gehe dann ein Bier trinken. Eine gute Stunde später in der Penzion kommt die Frau. Sie kann weder Deutsch noch Englisch, obwohl beides bei booking aufgeführt ist. Das Zimmer ist zwar klein, aber sonst ist alles tiptop, sauber und ein neues Badezimmer. Nach der Dusche gehe ich nochmals auf einen Ortsrundgang und gehe im gleichen Restaurant Nachtessen, wo ich vor drei Stunden das Bier getrunken habe. Die nette Serviertochter erklärt mir mit ihren spärlichen Englischkenntnissen die Speisekarte. Das Schweinssteak mit Speck, Käse, Pommes und Pizzabrot ist deftig, aber gut.