Etappen
1. 30.08.2015
Wil - Prag
Wil - Prag
2. 31.08.2015
Prag - Radotin
Prag - Radotin
3. 01.09.2015
Radotin - Dobris
Radotin - Dobris
4. 02.09.2015
Dobris - Pribram
Dobris - Pribram
5. 03.09.2015
Pribram - Rozmital pod Tremsinem
Pribram - Rozmital pod Tremsinem
6. 04.09.2015
Rozmital pod Tremsinem - Lnare
Rozmital pod Tremsinem - Lnare
7. 05.09.2015
Lnare - Nepomuk
Lnare - Nepomuk
8. 06.09.2015
Nepomuk - Klatovy
Nepomuk - Klatovy
9. 07.09.2015
Klatovy - Kdyne
Klatovy - Kdyne
10. 08.09.2015
Kdyne - Neukirchen b. hl. Blut
Kdyne - Neukirchen b. hl. Blut
6. Rozmital pod Tremsinem - Lnare
Freitag, 04. September 2015
28km / 8 h
Rozmital pod Tremsinem – Hute – Tremsin (827 m) – Stary Smolivec – Metty - Lnare
Als ich das Zimmer um acht Uhr verlasse, ist niemand hier. Das Zimmer habe ich gestern bereits bezahlt. Also starte ich hungrig, ohne Frühstück bis zum Dorfplatz. Dort kaufe ich Mineral, zwei Brötchen, ein Paket Lerdamerkäse und zwei Bananen, alles zusammen für zwei Franken zwanzig. Auf einem Bänkli esse ich das Frühstück. 28km / 8 h
Rozmital pod Tremsinem – Hute – Tremsin (827 m) – Stary Smolivec – Metty - Lnare
Die ersten fünf Kilometer führen über Strässchen durch Felder bis Hute. Nun folgt eine vier Kilometer lange Asphaltstrasse praktisch schnurgerade den Wald hoch bis auf 827 Meter. Die rund 250 Höhenmeter stellen kein grösseres Problem dar, aber die vier Kilometer sind äusserst langweilig. Das Ende will und will nicht kommen. Endlich oben erreiche ich den höchsten Punkt des ganzen Jakobsweges zwischen Prag und Donauwörth. Nach einer ausgiebigen Pause erwartet mich nun ein wunderschöner Pfad bergab. Es ist, im Gegensatz zum Aufstieg, sehr abwechslungsreich, manchmal fast unwegsam. Beinahe hätte ich ein Buschmesser benötigt. Dieser Weg scheint nicht oft begangen zu werden. Ich habe auch keine Menschenseele getroffen. Nach weiteren sieben Kilometern erreiche ich den nächsten Ort und von hier hat es wieder mehrheitlich Asphaltstrassen. Weil es wie gesagt im eigentlichen Etappenort Kasejovice keine Übernachtungsmöglichkeiten hat, wandere ich nach links bis Lnare weiter. Hier habe ich im Schlosshotel per Email ein Zimmer gebucht. Nach etwas warten kommt die Dame von der Rezeption. Sie zeigt mir das geräumige Zimmer im Schloss. Wie viele übernachten hier heute? Es sieht so aus, dass ich alleine bin, im ganzen Schloss. Die Dame zeigt mir den grossen Frühstückssaal und sagt, es gibt ab sieben Uhr Frühstück. Sie hätten viele Jäger hier und die wollen früh los. Das heisst für mich aufpassen, vor allem in den Wälder, die Wege nicht verlassen. Nach der Dusche gehe ich vom Schloss ein paar Fotos schiessen und gehe dann ein Bier trinken. Zum Nachtessen spaziere ich ins Hotel zurück. Und hier hat es nun tatsächlich viele Jäger.