Etappen

1. 07.08.2005
Stans - Flüeli Ranft
3. 09.08.2005
Brünig - Ebligen
4. 10.08.2005
Ebligen - Interlaken
9. 15.08.2005
Romont - Bressonnaz

 

PDF File diese Seite
PDF File ganzes Dokument

5. Interlaken - Blumenstein

Sundlauenen Donnerstag, 11. August 2005

33 km / 8 h
Interlaken – Merligen – Spiez – Pohlern - Blumenstein
Heute geht’s also richtig los! Ab jetzt alleine, für viele Wochen, ein seltsam komisches Gefühl. Ich kann es mir noch gar nicht vorstellen, nun fahre ich wieder nach Interlaken, um meinen Weg fort zu setzen. Angelika, meine Frau hat mich zum Bahnhof gebracht, der Abschied war schon sehr speziell. Ich bin ja noch gar nie, nur annähernd so lange von zu Hause weg gegangen. Ich kann es kaum glauben, wie wird es nur meiner Familie so ergehen? Zum Glück ist es ja nicht so wie früher, wo man monatelang keinen Kontakt mehr zu einander hatte. Wo man nicht wusste, ob man sich überhaupt noch einmal sehen wird!
In Interlaken kaufe ich Verpflegung und hole noch einen Stempel am Bahnschalter. Nun etwas nach 10 Uhr marschiere ich los, Richtung Thunersee. Bis Merligen ist es gemäss Wegweiser 3h 15’. Ich muss mich also beeilen, denn ich will unbedingt aufs Schiff um 13.04 Uhr. Ich wandere also ziemlich zügig bis zu den Beatushöhlen. Warum gehe ich eigentlich so schnell? Ich kann doch auch eine Stunde später aufs Schiff. Auf diese grosse Strecke ist es doch egal, ob ich eine Stunde früher oder später bin! Aber nein, ich will unbedingt um 13.04 Uhr aufs Schiff. Also renne ich der Schiffstation entgegen. Tatsächlich erreiche ich das Schiff knapp und erhole mich nun auf der Überfahrt nach Spiez. Am andern Ufer möchte ich in Amsoldingen ein Zimmer reservieren. Doch alles ist besetzt. Ich finde dann endlich in Blumenstein im Hotel Bären ein freies Zimmer, eineinhalb Stunden weiter, als ich eigentlich geplant habe. Müde von der langen Etappe sitze ich nun in der Gartenterrasse beim wohlverdienten Bier und warte aufs Nachtessen.