Etappen
1. 07.08.2005
Stans - Flüeli Ranft
Stans - Flüeli Ranft
2. 08.08.2005
Flüeli Ranft - Brünig
Flüeli Ranft - Brünig
3. 09.08.2005
Brünig - Ebligen
Brünig - Ebligen
4. 10.08.2005
Ebligen - Interlaken
Ebligen - Interlaken
5. 11.08.2005
Interlaken - Blumenstein
Interlaken - Blumenstein
6. 12.08.2005
Blumenstein - Schwarzenburg
Blumenstein - Schwarzenburg
7. 13.08.2005
Schwarzenburg - Villars sur Glâne
Schwarzenburg - Villars sur Glâne
8. 14.08.2005
Villars sur Glâne - Romont
Villars sur Glâne - Romont
9. 15.08.2005
Romont - Bressonnaz
Romont - Bressonnaz
10. 16.08.2005
Bressonnaz - Lausanne Vidy
Bressonnaz - Lausanne Vidy
5. Interlaken - Blumenstein
In Interlaken kaufe ich Verpflegung und hole noch einen Stempel am Bahnschalter. Nun etwas nach 10 Uhr marschiere ich los, Richtung Thunersee. Bis Merligen ist es gemäss Wegweiser 3h 15’. Ich muss mich also beeilen, denn ich will unbedingt aufs Schiff um 13.04 Uhr. Ich wandere also ziemlich zügig bis zu den Beatushöhlen. Warum gehe ich eigentlich so schnell? Ich kann doch auch eine Stunde später aufs Schiff. Auf diese grosse Strecke ist es doch egal, ob ich eine Stunde früher oder später bin! Aber nein, ich will unbedingt um 13.04 Uhr aufs Schiff. Also renne ich der Schiffstation entgegen. Tatsächlich erreiche ich das Schiff knapp und erhole mich nun auf der Überfahrt nach Spiez. Am andern Ufer möchte ich in Amsoldingen ein Zimmer reservieren. Doch alles ist besetzt. Ich finde dann endlich in Blumenstein im Hotel Bären ein freies Zimmer, eineinhalb Stunden weiter, als ich eigentlich geplant habe. Müde von der langen Etappe sitze ich nun in der Gartenterrasse beim wohlverdienten Bier und warte aufs Nachtessen.