Etappen
11. 17.08.2005
Lausanne Vidy - Rolle
Lausanne Vidy - Rolle
12. 18.08.2005
Rolle - Commugny
Rolle - Commugny
13. 19.08.2005
Commugny - Beaumont (F)
Commugny - Beaumont (F)
14. 20.08.2005
Beaumont (F) - Frangy
Beaumont (F) - Frangy
15. 21.08.2005
Frangy - Serrières
Frangy - Serrières
16. 22.08.2005
Serrières - Yenne
Serrières - Yenne
17. 23.08.2005
Yenne - Le Verrou
Yenne - Le Verrou
18. 24.08.2005
Le Verrou - Grands Lemps
Le Verrou - Grands Lemps
19. 25.08.2005
Grands Lemps - Pommier de Beaurepaire
Grands Lemps - Pommier de Beaurepaire
20. 26.08.2005
Pommier de Beaurepaire - St.Romain de Surieu
Pommier de Beaurepaire - St.Romain de Surieu
1. Stans - Flüeli Ranft
Für mich ist der Vorteil, dass ich die ersten Etappen nicht zu forsch angehe und bei den Distanzen nicht übertreibe.
Mit dem Zug fahren wir also nach Stans. Das fängt ja schon gut an! Bei strömendem Regen packen wir unsere Regenschütze aus und starten gleich los. Ein paar hundert Meter über Stans hört der Regen zum Glück plötzlich auf. Es ist nun sehr angenehm! Im St. Jakob, so heisst ein kleiner Weiler mit einer Kirche und einem Restaurant, kehren wir ein und essen Bratwurst mit Rösti.
Nun geht’s lange Zeit leicht bergauf, und mein eher zu schwere Rucksack beginnt zu drücken. In der Ranftkapelle hole ich den 1. Stempel. Noch kurz steil hoch bis Flüeli und dann eine Viertelstunde Richtung Sachseln und wir erreichen unser erstes Etappenziel, „Schlafen im Stroh“ auf einem Bauernhof. Müde gehen wir duschen und verpflegen uns mit feinen Sachen vom Hof. Der 1. Tag ist geschafft, aber noch viele vor mir! Auf dem Bauernhof sind wir nicht die einzigen! Peter aus Mels ist auch auf dem Weg nach Santiago. Er hat leider starke Knieprobleme und übernachtet schon zum vierten Mal hier.