Etappen

3. 05.06.2004
Pfäffikon - Alpthal
4. 06.06.2004
Alpthal - Brunnen
5. 04.07.2004
Treib - Stansstad
7. 10.10.2004
Willisau - Huttwil

 

PDF File diese Seite
PDF File ganzes Dokument

7. Willisau - Huttwil

Typisches Pilgerwetter Sonntag, 10. Oktober 2004

24 km / 6 h
Willisau - Huttwil
Am Morgen nach dem Frühstück suchen wir im Herbstnebel die Fortsetzung des Jakobweges. Er führt uns an einem Wildgehege hoch auf eine Anhöhe. Nach der Überquerung einer nassen Wiese wandern wir durch einen grossen Wald weiter. Die Markierungen sind hier schlecht, so dass wir uns schon bald verirren. Schliesslich landen wir in Gettnau. Es hat keine Jakobsweg Schilder hier, und der Wegweiser nach Ufhusen, wo wir eigentlich hin wollen, zeigt wieder zurück in die gleiche Richtung wie Willisau. Weil es nun anfängt zu regnen, montieren wir unsere Regenschütze. Nach einiger Zeit, fast wieder in Willisau zurück, sehen wir ein Schild Ufhusen, aber ohne das braune Jakobswegschild. Auch ein Jogger kann uns nicht sagen, wo der Jakobsweg ist. Schliesslich gelangen wir doch noch nach Ufhusen. Dort wandern wir auf der sicheren Seite mehrheitlich einem Strässchen entlang bis Huttwil. Etwas frustriert benötigten wir mit etwa fünf fast zwei Stunden länger als geplant.
Wir möchten möglichst bald mit dem Zug nach Luzern zurück fahren. So erleben wir die ganze Wanderung buchstäblich im Schnellzugstempo rückwärts. Weil in Luzern der nächste Zug nur bis Hergiswil fährt, beschliessen wir den Rest von Hergiswil nach Stansstad zu Fuss zu gehen. Somit ist auch der zweite Wandertag doch noch recht ausgefallen.