Etappen
11. 19.05.2010
Crailsheim Altenmünster - Hohenberg
Crailsheim Altenmünster - Hohenberg
12. 20.05.2010
Hohenberg - Heuchlingen
Hohenberg - Heuchlingen
13. 21.05.2010
Heuchlingen - Böhmenkirch
Heuchlingen - Böhmenkirch
14. 22.05.2010
Böhmenkirch - Lonsee
Böhmenkirch - Lonsee
15. 23.05.2010
Lonsee - Ulm
Lonsee - Ulm
16. 24.05.2010
Ulm - Risstissen
Ulm - Risstissen
17. 25.05.2010
Risstissen - Biberach
Risstissen - Biberach
18. 26.05.2010
Biberach - Bad Waldsee
Biberach - Bad Waldsee
19. 27.05.2010
Bad Waldsee - Ravensburg
Bad Waldsee - Ravensburg
20. 28.05.2010
Ravensburg - Markdorf
Ravensburg - Markdorf
|
|
|
|
12. Hohenberg - Heuchlingen
Donnerstag, 20. Mai 2010
28 km / 7 h
Hohenberg – Adelmannsfelden – Strassdorf – Hohenstadt – Heuchlingen
Das heutige Motto der Etappe lautet: grau, trüb und feucht! Die Eisheiligen haben ganze Arbeit geleistet, ja sogar noch ein paar Tage Überzeit! Also starte ich mit Regenjacke, Regenmütze und Rucksackregenschutz in die feuchte Natur. Der ganze Himmel ist grau und tief verhangen, und ein feiner Nieselregen begleitet mich. Zudem ist es wieder recht kalt, höchstens etwa zehn Grad, also vielzu kalt für diese Jahreszeit. Ich wandere das viele graue Asphalt ab und komme gut vorwärts. Bei diesem Hudelwetter kommt die Schönheit der Natur mit mehreren Weihern und Biotopen gar nicht zur Geltung. In Strassdorf finde ich zum Glück eine hölzerne, gedeckte Bushaltestelle. Da kann ich mich wenigstens im Trockenen hinsetzen und den bescheidenen Picknick einnehmen. Zwanzig Minuten später starte ich wieder über viele Asphaltstrassen ins Kochertal hinunter und auf der anderen Seite wieder hoch bis Hohenstadt. Hohenstadt ist kein grosser Ort, Es hat ein Schloss in Privatbesitz, eine grosse Kirche und ein paar Häuser. In einer Kneipe raste ich kurz, um mich aufzuwärmen und ein grosses Mineral zu trinken. Nun pilgere ich weiter, immer noch mehrheitlich auf Asphalt. Inzwischen hat wenigstens der Nieselregen aufgehört., es ist aber immer noch alles grau verhangen. Nach mehreren Richtungswechsel mit den schönen Holzstelen zum Jakobsweg und der winzigen, ganz neuen Kapelle erreiche ich müde den Ort Heuchlingen. Dort finde ich tatsächlich im gepflegten Gasthaus Rose ein Zimmer und erhalte erst noch einen Pilgerrabatt! Heute ist Donnerstag und im Gasthaus haben sie jeden Donnerstag Schnitzeltag; ich freue mich darauf!
In der sehr gut besetzten Gaststube geniesse ich das grosse und feine Schlemmerschnitzel, ein Stück Fleisch mit Tomaten, Pilzen und Käse überbacken., dazu Pommes und Salat!
Jetzt fehlt nur noch ein Sieg der Schweizer Hockeymannschaft über Deutschland an der Eishockey WM zum perfekten Tagesabschluss. Die Schweizer sind leider etwas nervös und verlieren mit vier Pfostenschüssen eins zu null, schade.



