Etappen
11. 19.05.2010
Crailsheim Altenmünster - Hohenberg
Crailsheim Altenmünster - Hohenberg
12. 20.05.2010
Hohenberg - Heuchlingen
Hohenberg - Heuchlingen
13. 21.05.2010
Heuchlingen - Böhmenkirch
Heuchlingen - Böhmenkirch
14. 22.05.2010
Böhmenkirch - Lonsee
Böhmenkirch - Lonsee
15. 23.05.2010
Lonsee - Ulm
Lonsee - Ulm
16. 24.05.2010
Ulm - Risstissen
Ulm - Risstissen
17. 25.05.2010
Risstissen - Biberach
Risstissen - Biberach
18. 26.05.2010
Biberach - Bad Waldsee
Biberach - Bad Waldsee
19. 27.05.2010
Bad Waldsee - Ravensburg
Bad Waldsee - Ravensburg
20. 28.05.2010
Ravensburg - Markdorf
Ravensburg - Markdorf
|
|
|
|
18. Biberach - Bad Waldsee
Mittwoch, 26. Mai 2010
34 km / 8 h
Biberach – Reute – Grodt – Steinhausen – Winterstettenstadt – Bad Waldsee
Ausgeruht wandere ich weiter, vorbei am Franzosengrab, das an eine Schlacht des Dreissigjährigen Krieges erinnert. Weiter führt der Jakobsweg über Winterstettenstadt und Winterstettendorf nach Mattenhausen. Wie sieht es wohl in Bad Waldsee aus? Ist da ein kleiner See inmitten eines Waldes? Tatsächlich wandere ich nun in einen dichten Wald hinein. Vom berühmten Ort ist jedoch weit und breit nichts zu sehen. Ich verlasse den schönen Wald wieder und bin etwas enttäuscht, denn jetzt folgt ein offenes Gelände mit Industrie und die vielbefahrene B30. Am Golfplatz vorbei, hoffe ich, dass ich nicht plötzlich von einem harten Ball getroffen werde. Nach einem weiteren kurzen Rast unterquere ich die B30 und betrete die Stadt Bad Waldsee. Hier hat es keinen Wald, aber einen wunderschönen See mitten im Zentrum. Mein Weg führt mich westlich um den See in Richtung der mit seinen zwei Türmen markanten Kirche St. Peter entgegen. Es ist ein Kurort und viele, vorwiegend ältere Spaziergänger schlendern auf der Uferpromenade. Heute ist ein guter Tag, so wunderschöne Wege und Landschaften durfte ich erleben und nun finde ich im schmucken Bad Waldsee im Hotel Grüner Baum zum Glück auf Anhieb ein Zimmer. Nach dem Duschen bin ich wieder frisch für einen Rundgang um von diesem sehenswerten Ort ein paar Fotos zu schiessen. Bei einem kühlen Bier warte ich geduldig auf das Nachtessen, denn es ist noch etwas früh, aber ich habe wieder einen Bärenhunger! Im gediegenen Saal des Hotels geniesse ich eine feine Bärlauchsuppe und nachher ein Lammhäxle auf Tomatenrisotto und Romanescu Gemüse. Im Speisesaal sind ausser mir noch zwei Paare, die aber nicht zusammen gehören. Es sind aber beide Schweizer!
Den Abend lasse ich bei einem Glas trockenen, deutschen, Riesling in einer nahegelegenen gut frequentierten Weinstube ausklingen.



