Etappen
11. 09.09.2015
Neukirchen b. hl. Blut - Bad Kötzting
Neukirchen b. hl. Blut - Bad Kötzting
12. 10.09.2015
Bad Kötzting - Stallwang
Bad Kötzting - Stallwang
13. 11.09.2015
Stallwang - Wörth an der Donau
Stallwang - Wörth an der Donau
14. 12.09.2015
Wörth an der Donau - Regensburg
Wörth an der Donau - Regensburg
15. 13.09.2015
Regensburg - (Ruhetag)
Regensburg - (Ruhetag)
16. 14.09.2015
Regensburg - Kehlheim
Regensburg - Kehlheim
17. 15.09.2015
Kehlheim - Altmannstein
Kehlheim - Altmannstein
18. 16.09.2015
Altmannstein - Böhmfeld
Altmannstein - Böhmfeld
19. 17.09.2015
Böhmfeld - Eichstätt
Böhmfeld - Eichstätt
20. 18.09.2015
Eichstätt - Rennertshofen
Eichstätt - Rennertshofen
|
|
|
|
20. Eichstätt - Rennertshofen
Der Weg führt steil hoch aus Eichstätt. Aber bereits nach kurzer Zeit bei der Kapelle Frauenberg wird es flacher. Auch heute ist der grösste Teil der Wege in Wäldern. Die Wege sind sehr abwechslungsreich und nur wenig Asphalt. Ich komme gut voran. In Bergen raste ich kurz auf einer Bank bei der Kirche und esse mein Picknick. Zwischendurch hat es doch ein bisschen geregnet. Die Softshell Jacke und der Rucksack-Regenschutz genügen jedoch. Kurz vor Rennertshofen wandere ich am Naturschutzgebiet Weinberghöhlen vorbei. Weil ich früh dran bin, lege ich mich in die interessante Magerwiese und bestaune seltene Pflanzen wie Disteln. Als ich beim Landhotel Herrenhof ankomme, ist es noch geschlossen. Es ist auch erst 16 Uhr. Es warten noch ein paar andere Leute, die einen Termin bei der Wirtin haben. Sie wollen die Hochzeitsfeier besprechen. Endlich kommt die Wirtin. Das Zimmer ist topmodern und sehr schön. Zum Glück habe ich fürs Nachtessen einen Tisch reserviert, denn es ist alles voll hier. Das Essen ist ausgezeichnet hier. Da hat mir mein Bruder Roland wirklich einen sehr guten Tipp gegeben.




