Etappen
11. 17.08.2005
Lausanne Vidy - Rolle
Lausanne Vidy - Rolle
12. 18.08.2005
Rolle - Commugny
Rolle - Commugny
13. 19.08.2005
Commugny - Beaumont (F)
Commugny - Beaumont (F)
14. 20.08.2005
Beaumont (F) - Frangy
Beaumont (F) - Frangy
15. 21.08.2005
Frangy - Serrières
Frangy - Serrières
16. 22.08.2005
Serrières - Yenne
Serrières - Yenne
17. 23.08.2005
Yenne - Le Verrou
Yenne - Le Verrou
18. 24.08.2005
Le Verrou - Grands Lemps
Le Verrou - Grands Lemps
19. 25.08.2005
Grands Lemps - Pommier de Beaurepaire
Grands Lemps - Pommier de Beaurepaire
20. 26.08.2005
Pommier de Beaurepaire - St.Romain de Surieu
Pommier de Beaurepaire - St.Romain de Surieu
|
|
|
|
13. Commugny - Beaumont (F)
In Frankreich ist der Jakobsweg sehr gut markiert. Es hat blaue, kleine Schildli mit einer gelben Jakobsmuschel drauf. Ausserdem verläuft der Jakobsweg fast immer exakt dem GR65, welcher mit rot weisser Markierung gekennzeichnet ist. Unmittelbar nach dem Grenzübergang steht ein Schild mit: Santiago 1854 km! Diese Angabe ist sehr abstrakt, ja utopisch, irreal! Ich kann mir so gar nichts vorstellen dabei. Einfach nicht so weit denken! Bei glühender Hitze wandere ich die Strasse hoch und nach einem Trinkhalt, 1 Liter kaltes Mineralwasser, im Campingplatz in Neydens, geht’s noch eine Stunde weiter bis Beaumont. Hier übernachte ich bei der ersten richtigen Gîte in Frankreich, Fromagerie. Diese besteht aus einem Aufenthaltsraum mit Kochgelegenheit und im Dachstock ein Massenlager mit etwa 20 Matratzen. Die Gastgeberin Anne, eine gebürtige Norwegerin, spricht auch Deutsch und ist sehr nett. Bin ich hier der einzige Gast? Plötzlich kommt noch jemand, Claire-Lise aus Yverdon ist für ein paar Tage unterwegs. Hungrig warten wir aufs Nachtessen, ein 4 Gang Menü.




