Etappen
1. 16.07.2006
Wil (SG) - Steg
Wil (SG) - Steg
2. 14.04.2007
Kreuzlingen - Münchwilen
Kreuzlingen - Münchwilen
3. 01.05.2007
Bregenz - Gais
Bregenz - Gais
4. 19.05.2007
Rorschach - Herisau
Rorschach - Herisau
6. 21.05.2012
Kreuzlingen - Stein am Rhein (Rund um Bodensee 1)
Kreuzlingen - Stein am Rhein (Rund um Bodensee 1)
7. 23.05.2012
Stein am Rhein - Allensbach (Rund um Bodensee 2)
Stein am Rhein - Allensbach (Rund um Bodensee 2)
8. 24.05.2012
Allensbach - Ludwigshafen (Rund um Bodensee 3)
Allensbach - Ludwigshafen (Rund um Bodensee 3)
9. 25.05.2012
Ludwigshafen - Meersburg (Rund um Bodensee 4)
Ludwigshafen - Meersburg (Rund um Bodensee 4)
10. 06.07.2012
Meersburg - Nonnenhorn (Rund um Bodensee 5)
Meersburg - Nonnenhorn (Rund um Bodensee 5)
11. 07.07.2012
Nonnenhorn - St. Margrethen (Rund um Bodensee 6)
Nonnenhorn - St. Margrethen (Rund um Bodensee 6)
|
|
10. Meersburg - Nonnenhorn (Rund um Bodensee 5)
Freitag, 06. Juli 2012
38 km / 9 h
Meersburg – Hagnau – Immenstaad – Friedrichshafen – Langenargen – Kressbronn – Nonnenhorn
Gegen Langenargen hat es dann zum Glück weniger von diesen Viechern. Der flache Weg führt weiter bis zu meinem Übernachtungsort. Jetzt fühle ich mich langsam müde, aber es geht trotzdem weiter, schliesslich habe ich in Nonnenhorn ein Zimmer reserviert. Die letzten Kilometer wandere ich wie in Trance, müd, einfach weiter. Das Hotel finde ich zum Glück recht schnell.
Nach dem Zimmerbezug und einer ausgiebigen Dusche fühle ich mich wieder wohler. Mit einem Bärenhunger setze ich mich sogleich in den kleinen Speisesaal des Hotels. Andrei verschiedenen Tischchen sitzen je eine ältere Person, Pensionäre, die regelmässig hier essen, so scheint es.
Nach dem feinen Zwiebelrostbraten schlendere ich durch den Ort, denn an diesem Wochenende soll hier das Winzerfest „Komm und See“ statt finden. In der Nähe höre ich Musik. Tatsächlich ist hier einer der verschiedenen, dezentralen Winzer, welcher ein Festzelt mit Tischen und Bänken aufgestellt hat. Hier sind ein paar Duzend Gäste am fröhlichen Beisammensein. Es hat verschiedene kulinarische Stände und natürlich auch verschiedene lokale Weine, die glasweise oder auch in ganzen Flaschen bestellt werden können. Nach interessanten Gesprächen mit diversen Deutschen und ein paar Gläser verschiedenen Weinen gehe ich müde ins Hotel zurück.

